Entwurfsstrategien für mehr Tageslicht
Eine kompakte, gut positionierte Bauform mit kluger Ausrichtung nutzt die Sonne ohne Überhitzung. Südorientierte Hauptfassaden begünstigen Wintergewinne, Ost- und Westseiten erfordern besondere Kontrolle. Staffelungen, Rücksprünge und Erker schaffen Lichttaschen. Posten Sie Ihre Lieblingsbeispiele und erklären Sie, warum sie funktionieren.
Entwurfsstrategien für mehr Tageslicht
Als Faustregel gilt: Tageslicht dringt etwa das Zweieinhalbfache der Fensterhöhe in den Raum. Schlanke Raumtiefen, durchgesteckte Grundrisse und Innenfenster erhöhen die Lichtverteilung. Denken Sie an Sichtachsen, die Licht weitertragen. Welche Raumtiefe hat sich bei Ihnen bewährt? Teilen Sie Zahlen und Erfahrungen.