Lichtgesteuerte Chemie der Raumluft
UV-Anteile des Tageslichts können Reaktionen anstoßen, die Hydroxyl-Radikale bilden. Diese äußerst reaktiven Teilchen bauen manche flüchtigen organischen Verbindungen ab, was Gerüche mindern kann. Beobachten Sie Veränderungen: Riecht ein Zimmer nach Sonnenstunden neutraler? Teilen Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren.
Lichtgesteuerte Chemie der Raumluft
Wo Ozon auf Duftstoffe oder Reinigungsrückstände trifft, können Sekundärprodukte wie feine Partikel entstehen. Das ist ein Balanceakt: Licht kann abbauen, aber auch umwandeln. Lüften nach intensiver Sonneneinstrahlung hilft, Nebenprodukte abzuführen. Abonnieren Sie unseren Newsletter für tiefergehende Tipps.